top of page

CARMA - Climate Adaptation & Resilience Maturity Assessment Tool

Der Startpunkt für ihr Unternehmen. 

DSR_Hintergrund_21.jpg
DSR_Hintergrund_21.jpg
DSR_Hintergrund_21.jpg

Erhalten Sie in wenigen Minuten einen ersten Eindruck, wie gut Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet ist.

Jetzt handeln

Dürre, Flut, Hitze, Sturm – die Folgen des Klimawandels sind längst Realität und betreffen Unternehmen auf vielfältige Weise. Sie wirken entlang der gesamten Wertschöpfungskette: auf Lieferketten, Standorte, Mitarbeitende, Produkte und Märkte.​

Basierend auf unserer Erfahrung mit anderen Unternehmen haben wir für Sie die typischen Fragen zusammengestellt, die für die Gestaltung von Klimawandelanpassung relevant sind. 


So funktioniert es: 

Bewerten Sie 16 Aussagen anhand Ihrer eigenen Einschätzung – von (1)„stimme überhaupt nicht zu“ bis (6) „stimme voll und ganz zu“.
 

Ihr Ergebnis:

Direkt im Anschluss erhalten Sie eine Auswertung per E-Mail und damit erste Impulse in vier zentralen Bereichen:

  1. Eigenes Unternehmen & Betriebsprozesse

  2. Governance & strategische Verankerung

  3. Resiliente Lieferkette

  4. Innovation & neue Geschäftsmodelle
     

Los geht´s:

DSR_Hintergrund_21.jpg
1. Unsere Mitarbeitenden erhalten umfassende Schulungen zu klimabezogenen Risiken und Chancen.
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
2. Unser Marketing kann sich schnell an Veränderungen von klimabedingten Kundenverhalten anpassen.
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
3. Unser Unternehmen ist sich der Klimarisiken unserer Lieferanten und deren Auswirkungen auf unsere Lieferkette bewusst.
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
4. Unsere Notfallpläne sind robust gegenüber klimabedingten Ereignissen.
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
5. Unsere Forschung und Entwicklung berücksichtigt unternehmensbezogene Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel.*
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
6. Unsere Logistikprozesse sind widerstandsfähig gegenüber klimabedingten Unterbrechungen.
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
7. Die Reduktion von Klimarisiken ist tief in Leistungsanreize und Managementprozessen eingebettet. *
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
8. Wir haben Klimarisiken für unsere physischen Vermögenswerte systematisch bewertet.
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
9. Wir informieren unsere Kund*innen wirksam über die Resilienz unserer Produkte und Dienstleistungen gegenüber Klimarisiken.*
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
10. Unsere Nachfrageprognosen berücksichtigen proaktiv klimatische Veränderung (kurzfristig und langfristig).*
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
11. Die Reduktion von Klimarisiken sind in unsere Beschaffungsverträge integriert.*
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
12. Das Management von Klimarisiken ist vollständig in unsere operativen Entscheidungsprozesse integriert.*
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
13. Unsere Unternehmensleitung ist sich der Risiken bewusst, die der Klimawandel für unser Unternehmen mit sich bringt, und verfügt über eine strategische Antwort darauf.
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
14. Wir verstehen die Risikobelastung unserer vorgelagerten Inputfaktoren (z. B. Energie, Arbeitskräfte, Komponenten, Rohstoffe).*
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
15. Unsere Unternehmensleitung überprüft und aktualisiert regelmäßig unsere Strategie zur Klimaanpassung.
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu
16. Unsere Infrastruktur und Betriebsstätten werden regelmäßig überprüft und angepasst, um den Auswirkungen des Klimawandels standzuhalten.*
1 - Stimme überhaupt nicht zu
2 - Stimme größtenteils nicht zu
3 - Stimme eher nicht zu
4 - Stimme eher zu
5 - Stimme größtenteils zu
6 - Stimme voll und ganz zu

Wer will den Bericht erhalten?

Ich möchte die Auswertung auf
Deutsch
English
DSR_Hintergrund_21.jpg
DSR_Hintergrund_21.jpg
Daniel Schmitz-Remberg

Gründer und Geschäftsführer DSR & Partners

bottom of page